28. August 2020
Durch die Wirtschaftskrise stehen viele Jobs auf der schwarze Liste. Falls es Sie erwischt habe ich einen Tipp. Falls nicht, auch. Denn künftig wird es wichtig, seine eigenen Werte zu kennen und diese gezielt für die eigene Reputation einzusetzen. Bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Bei der werteorientierten Selbstvermarktung....
mehr lesen
20. August 2020
In meinem Job erlebe ich immer wieder Überraschung - diese hieß Personal Branding im Selbstversuch. Plötzlich pushte mein Mailprogramm eine besondere Nachricht auf meinen Bildschirm. Eine Redakteurin des renommierten Branchenblatts Werben & Verkaufen möche einen „Selbstversuch“ zum Thema Personal Branding machen – und hat mich aus Vielen ausgewählt. Ob ich mir vorstellen könne, das mit ihr zu machen. Also – wie wird...
mehr lesen
5. August 2020
Wer sich jetzt nicht in Frage stellt, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Corona zwingt uns zur Wandlung, um aus der Krise eine Chance zu machen. Die Chance, künftig etwas zu tun, was unseren Werten entspricht, uns ausfüllt ... und wir Erfolg haben werden. ...
mehr lesen
6. Juli 2020
Ich mache bereits seit kanppn 9 Jahren Personal Branding für Persönlichkeiten. Die ersten Jahre hatte ich quasi ausschließlich Männer, die mich anfragten, mit mir ins Gespräch kamen und mit mir gearbeitet haben. Heute ist das anders. Es sind die Damen, die reges Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Warum ist das so? Mehr Reflektion, schneller Unterstützung holen Frauen und Männer unterscheiden...
mehr lesen
23. Juni 2020
Manche Altersgenossen von mir arbeiten seit Jahren im selben Job, im gleichen Unternehmen mit den selben Kollegen. Das mag für die einen genau das Richtige sein, für andere absolut langweilig. Wenn ich nachfrage, warum sie das noch mitmachen, höre ich oft - mit Mitte 50 seien sie zu alt, etwas Neues zu beginnen. Falsch! Denn weder die Produktivität noch die Geschwindigkeit leiden im Alter im Vergleich zu den jüngeren Kollegen. Wer also neugierig geblieben ist, darf sich viel zutrauen. ....
mehr lesen
16. Juni 2020
Als ich von meinem Vater das Unternehmen übergeben bekam, hat es regional produziert. Es waren 30 Leute. Heute, nach 15 Jahren, arbeiten wir international und sind auf drei Standorten insgesamt 120 Mitarbeiter. Von damals fehlt mir Frau Milowitcz, die meinem Vater immer zur selben Uhrzeit einen Kaffee und mir eine Schocki gebracht hat. Heute freue ich mich auf das Freitagabend-Bier...
mehr lesen
15. Juni 2020
Als Intovertierter Mensch denkt man vielleicht folgendermaßen: "Meine Eltern haben mich dazu erzogen, nicht anzugeben. Seitdem habe ich etwas Hemmungen, mich irgendwo anzupreisen". Einen ähnlichen Satz habe ich neulich von einem sehr sympathischen C-Level Kunden (in spe) gehört. Zurückhaltung als wichtige Eigenschaft, die einen offensiven Markenaufbau erschwert. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit diesen, sagen wir mal,...
mehr lesen
18. Mai 2020
Kinder können es ausgezeichnet. Sie auch: Ein Lächeln ermöglicht Ihnen als Führungskraft einen guten Start in jedes Gespräch oder Meeting. Nutzen Sie es täglich und Sie werden sehen, wie Sie Ihr Arbeitsklima deutlich verbessern. ...
mehr lesen
9. April 2020
Klar, den Chef / die Cheffin kennt doch jeder. So würde man vielleicht denken, doch die Wirklichkeit ist häufig eine andere. Die aufgebaute Reputation der Führungskräfte betrifft meist nur das aktuelle Unternehmen. Außerhalb dieser Organisation sind Führungskräfte nicht selten weitestgehend unbekannt. Doch es gibt wirkungsvolle Gegenmaßnahmen. Mehr im Artikel......
mehr lesen
12. Februar 2020
Stellen Sie sich vor, Sie sind der bekannteste Violonist und keiner erkennt Sie. Weil die Leute es nicht wissen. Nutzen Sie deshalb Personal Branding....
mehr lesen