23. August 2015
Hand auf's Herz - was entscheidet eine politische Wahl? Meist weder die Partei noch das Parteiprogramm, sondern die Persönlichkeiten der Politiker. Und, mal ganz ehrlich, da mag man sich fragen ... welche Persönlichkeiten eigentlich? Ich verfolge die Politik schon seit einigen Jahrzehnten und habe noch die alten Haudegen in Action erlebt: Brandt, Wehner, Strauß, Kohl, Geissler & Co. Politiker sind...
mehr lesen
30. Juli 2015
Immer wieder diskutiere ich darüber, ob auch für Intrapreneure, also für unternehmerisch denkende und handlelnde Mitarbeitern in Unternehmen, das Personal Branding ein Thema ist. JA! IN GROSSBUCHSTABEN! Daraufhin folgt die Frage - warum das? Brauchen diese Persönlichkeiten eine markenorientierte Selbstvermarktung? Aber natürlich - denn die Krux eines Intrapreneures ist es häufig, nicht als solcher wahr genommen zu werden. Sehr wohl wird deren überdurchschnittlicher Einsatz...
mehr lesen
17. Juni 2015
Eine Personenmarke zu sein, ist grundsätzlich nicht kompliziert. Jeder ist bereits eine Marke, da jeder ein Individualist ist. Für manche ist das nicht relevant, für viele Profis ist Personal Branding jedoch beruflich unverzichtbar. Jeder, der sich beruflich in der Öffentlichkeit zeigt, hinterlässt einen bestimmten Eindruck. Dieser Eindruck muss zur Persönlichkeit, zur Glaubwürdigkeit und zur Authentizität passen. Dies gilt für das "echte Leben" genauso...
mehr lesen
31. Mai 2015
Am 30. Mai 2015 wurde Jürgen Klopp in einer großen Abendveranstaltung beim BVB verabschiedet. Sieben Jahre Trainer bei Borussia Dortmund - aktuell auf Platz 7 in der Tabelle (v. 30.05.15), Tendenz sinkend. Eigentlich war dieser Abend als Siegesfeier vorbereitet - aber Borussia Dortmund verlor im DFB Pokalfinale 1:3 gegen den VFL Wolfsburg. Dabei hätte es jeder Jürgen Klopp nochmals gegönnt: Autokorso auf dem...
mehr lesen
23. Mai 2015
Seit ich mit dem Thema Personal Branding unterwegs bin, diskutiere ich mit meinen Gesprächspartnern darüber, wieviel man selber machen kann, um die Selbstvermarktung professionell zu betreiben. Grundsätzlich gilt - 100%. Das allerdings hängt es davon ab, wie ernsthaft man das tun möchte und wie stark man von einer gleichbleibend guten Reputation abhängig ist. Denn es ist ein großer Unterschied, ob man sich als Privatperson...
mehr lesen
11. Mai 2015
Es gibt in unserer jüngsten Geschichte einige Personal Brands, die bekannt sind wie Popstars. Allen voran Steve Jobs, der ehemalige CEO von Apple, der von 1996 bis zu seinem Tod 2011 den Wert seines Unternehmens verdreißigfachte. Apple profitierte ungemein von seiner starken Persönlichkeit. Nicht nur als Chef und Innovator, sondern auch als Marke. Was Jobs tat, sagte, prophezeite, andeutete ......
mehr lesen
26. April 2015
Ich habe die ersten Jahre meines Berufslebens in einer Zeit verbracht, in der kein Mensch auf die Idee gekommen wäre, Fachwissen öffentlich allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Das auch noch umsonst. Meine früheren Agentur-Chefs zuckten regelmäßig zusammen, wenn einer meiner ehemaligen Studienkollegen zu Besuch kam, der auch in einer Agentur arbeitete (und uns möglicherweise ausspionieren könnte ;-) ). Das...
mehr lesen
26. April 2015
Jeder Mensch hat Talente und Stärken, aber auch ein paar Schwächen. Klar. Der Prozess des Personal Brandings setzt die Markenkerne der jeweiligen Persönlichkeiten frei. Also genau die Talente und Eigenschaften, für die sie geschätzt und letzten Endes beauftragt werden. In Folge dessen ist es viel effektiver, einfacher und energiesparender, an seinen Stärken zu arbeiten und diese zu verbessern. Im Gegenzug...
mehr lesen
18. April 2015
Seit es Social Media gibt, beschäftige ich mich mit dem Thema „Mensch als Marke„. Denn durch diesen Kommunikationskanal gibt es neue und einfache Wege, seine eigene Persönlichkeit als Marke darzustellen. Das aber funktioniert nur im Web. Deshalb braucht man auch für die Welt außerhalb des Internets einen roten Faden, um auch dort als Marke erkannt zu werden. Beides, die Online-...
mehr lesen
31. März 2015
Seit Anfang 2014 arbeite ich für Martin Rusam - ein ganz besonderer Mensch und interessante Persönlichkeit. Er ist ein Multitalent in vielerlei Hinsicht und hat trotz seiner jungen Jahre schon mehr erlebt als viele andere im Laufe ihres gesamten Berufslebens. Gemeinsam erarbeiteten wir seine Markenkernwerte, Positionierung, Story und Markenauftritt. Begonnen hat Martin Rusam im Teenager-Alter als IT-Unternehmer. Noch bevor er 20 Jahre alt...
mehr lesen