20. August 2020
Selten kann ich wegen Vertraulichkeitsvereinbarungen über die Personal Branding Erfahrungen meiner Kunden berichten. Hier darf ich das sogar ausdrücklich.
In meinem Job erlebe ich immer wieder Überraschung – diese hieß Personal Branding im Selbstversuch.
Plötzlich pushte mein Mailprogramm eine besondere Nachricht auf meinen Bildschirm. Eine Redakteurin des renommierten Branchenblatts Werben & Verkaufen möche einen „Selbstversuch“ zum Thema Personal Branding machen – und hat mich aus Vielen ausgewählt. Ob ich mir vorstellen könne, das mit ihr zu machen. Also – wie wird Belinda Duvinage (die Redakteurin) zur Marke? Aus diesen Erfahrungen wollte Sie einen Bericht für die nächste Ausgabe des „W&V“ machen. (Link führt zu W&Vplus – kostenlos für Abonnenten). Gesagt, getan.
Aus meinem Angebot selektierten wir den Bereich Markenbeschreibung heraus, also die marketing-adäquate Beschreibung der Persönlichkeit als Marke. Mit allen Attributen, die auch industrielle Produkte besitzen.
Für Belinda Duvinage bedeutete das eine Reise zu sich selbst. Zu ihren Charaktereigenschaften, Werten und Einstellungen. Das Ganze verdichtet als Marke, die man via Personal Branding vermarkten kann – oder einfach viel für sich selbst aus der Erarbeitung mitnimmt.
Hier der Artikel, erschienen in der W&V Nr. 8 zum Thema Markes, 08/20 (Download als PDF, 234 kb)
Zwei Monate nach Erscheinen des Artikels erhielt ich ein Mail von Belinda Duvinage mit dem Link zu einem Podcast. Dort wurde sie ausgiebig von Verena Bender (Inhaberin des Podcasts „Be Your Brand“) über Ihre Erlebnisse und ihre Reise zu sich selbst während meines Prozesses der Markenbeschreibung befragt.
Prädikat: Hörenswert!